Alyssum aus der Familie der Kreuzblütler ist durch krautige Pflanzen vertreten, deren Lebensraum sich über ganz Eurasien und den afrikanischen Kontinent erstreckt. Üppige Büsche mit einer breiten Farbpalette kleiner Blüten verdanken ihren Namen der Verwendung bei der Behandlung von Tollwut, wie aus der Übersetzung des Wortes Alyssum hervorgeht - "ohne Hundetollwut".

Beschreibung der Sorten

Alissum Blüten, auch bekannt als Alyssum, sind Bodendeckerpflanzen, die eine Höhe von 40 cm nicht überschreiten. Flauschige Büsche werden von hochverzweigten Trieben gebildet, die mit langgestrecktem Laub bedeckt sind. Im Mai ist der Beginn der Blüte zu beobachten, die bis zum Spätherbst dauert. Aus kleinen, duftenden Blüten entstehen, je nach Sorte, pinselförmige Blütenstände von geringer Größe in verschiedenen Farben.

In der Natur gibt es in der zahlreichen Gattung etwa 100 Arten, darunter sowohl einjährige als auch mehrjährige Kräuterpflanzen.

Folgende Sorten sind am beliebtesten und anerkanntesten:

  • Alyssum ist steinig. Eine Verzweigungspflanze mit 40 cm halbverholzten Trieben an der Basis, die einen üppigen, halbkugelförmigen Strauch bilden. Rosettenblätter bleiben auch im Winter an Trieben erhalten. Blühende gelbe Blüten können während der Vegetationsperiode zweimal beobachtet werden. Gemeinsame Sorten: Zitrone Citrinum, Undersized Compactum, Frottee Plenum.
  • Alyssum maritim. Die Art wird durch niedrige Büsche aus fleischigen Trieben dargestellt, die über den Boden kriechen und mit silbernen Blattplatten mit einem kleinen Rand bedeckt sind. In freier Wildbahn kann eine typische Art mit weißen und lila Blüten mit Honigaroma blühen.Sorten: verkümmerter „Secret Tim“, pinkfarbener „Easter Bonnet Deep Rose“, ampelöser „Princess in Simple“, lila „Violet Konigin“.
  • Alyssum ist bergig. Die frostbeständigste Optik mit Blattspreite. durch den schmalen Rand silbrig wirkend. Die Blüte, in der gelbe Blüten blühen, erfolgt in der zweiten Frühlingshälfte.
  • Alyssum ist ampelartig. Der dekorativste Look, der lange Stiele bildet, die eine prächtige Kugel bilden. Es ist mit eleganten Pinseln bedeckt, die aus kleinen Blüten mit einem angenehmen Aroma bestehen.

Wachsende Alissum aus Samen

Trotz der Möglichkeit, direkt in den offenen Boden zu säen, ist die Sämlingsmethode eine zuverlässigere Methode zum Züchten von Alissum aus Samen, bei der die folgenden Aktionen ausgeführt werden:

  1. Im April wird ein Behälter mit einer nahrhaften, leichten bodenneutralen Reaktion hergestellt.
  2. Die Bodenmischung wird 20 Minuten im Ofen vorgebrannt.
  3. Samen werden auf der Oberfläche des desinfizierten Substrats verteilt und leicht gepresst.
  4. Der Behälter wird mit Glas abgedeckt und in einem kühlen Raum mit Temperaturwerten von 10 - 15 ° C aufgestellt.
  5. Bei systematischer Befeuchtung und Belüftung erscheinen die Sämlinge nach einer Woche und manchmal früher.
  6. Die erste Deckbeizung der Sämlinge erfolgt nach der Bildung von 1 echtem Blatt.
  7. Nachdem die Sämlinge 3 echte Blätter gebildet haben, tauchen sie in einzelne Töpfe ein.

Wichtig! Das Einpflanzen von Alissum im Freiland erfolgt nach dem vorläufigen Erhärten der Sämlinge.

Wie und wann man Blumen im Garten pflanzt

Für eine erfolgreiche Durchwurzelung und ein weiteres Wachstum ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Pflanzung von Alissum festzulegen. Die vorbereiteten Setzlinge werden im späten Frühjahr - Frühsommer, wenn keine Nachtfrostwiederkehr möglich ist - auf das Blumenbeet gepflanzt.

Für das Alissum werden sonnige Bereiche ausgewählt, auf denen leichter, lockerer Boden eine gute Fruchtbarkeit und eine neutrale Reaktion aufweist. Für die Kultur sind geringe Schwankungen des Wasserstoffindex des Bodens in die eine oder andere Richtung zulässig.

Befolgen Sie diesen Aktionsalgorithmus, damit die Pflanzungen nicht verdickt werden und sich in einen schönen Blütenteppich verwandeln:

  • Gruben mit Abmessungen, die geringfügig über den Parametern des irdenen Komas des Keimlings liegen, werden in einem Abstand von 40 cm voneinander gegraben.
  • Das Pflanzgut wird in die Aussparungen gelegt und so ausgegraben, dass der Wurzelhals bündig mit dem Boden abschließt.
  • Nach Abschluss der Pflanzung wird Alissum gewässert.

Anbau und Pflege im Freien

Die Pflege von Alissums ist so einfach wie das Pflanzen:

  • Bewässerung. Die Blume liebt regelmäßige und in der Sommerhitze reichliche Feuchtigkeitszufuhr, bei der es sich lohnt, systematische Staunässe und Wasserstauungen zu vermeiden, die zur Entwicklung von Pilzkrankheiten und zum Verlust dekorativer Eigenschaften führen.
  • Bodenbehandlung. Lösen Sie nach Regen und Bewässerung den Boden in den Beeten und entfernen Sie gleichzeitig Unkräuter, die die Nährstoffreserven erschöpfen. Wenn Sie nicht viel Zeit mit diesen Eingriffen verbringen möchten, können Sie den Boden unter den Blumen mit einer Schicht Torfmulch bedecken.
  • Top Dressing. Im Frühjahr wird Alissum mit Stickstoff gefüttert, was das Wachstum von Trieben stimuliert. Vor der Blüte und nach Fertigstellung werden Phosphor-Kalium-Mineraldünger als Zusatznahrung eingesetzt.
  • Beschneiden. Von mehrjährigen Sorten werden im Frühjahr trockene Blütenstände und beschädigte Stängel entfernt. Vor dem Winter sollte Alissum nicht geschnitten werden.
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Kreuzblütlerflöhe sind der schlimmste Feind der Kreuzblütlerkultur, die durch Besprühen mit einem Insektizid gemäß den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung beseitigt werden können. Bei übermäßigem Staunässe kann sich Fäulnis, Mehltau, entwickeln. Mit solchen Pilzerkrankungen können fungizide Präparate fertig werden. Wenn die Blüten von einem Virusmosaik getroffen werden, müssen die erkrankten Büsche sofort ausgegraben und verbrannt werden, um die Ausbreitung einer Infektion auf benachbarte Exemplare zu verhindern.

Alyssum nach der Blüte

Wenn die Sträucher zum ersten Mal blühen, empfiehlt es sich, die verblassten Blütenstände zu beschneiden und alle Triebe um 5 cm zu kürzen, wodurch die wiederholte Blüte stimuliert und die Pflanzen gepflegt werden.

Nach der Herbstblüte können Sie im nächsten Frühjahr Samen für die Aussaat sammeln.

Mehrjährige Überwinterung

Damit das Alissum, das sich nicht durch uneingeschränkte Winterhärte auszeichnet, den Winter überlebt, sollte die Bepflanzung mit abgefallenen Blättern bedeckt werden. Und wenn der Schnee fällt, bilden sich Schneeverwehungen über den Büschen.

Wichtig! Das kritische Temperaturminimum für die Ernte liegt bei -15 ° C.

Vermehrungsmethoden von Alissum

Neben der Saatgutvermehrung werden ausdauernde Alissumsorten mit Stecklingen gezüchtet. Während des Frühlingsschnittes werden mehrere Triebe geschnitten, die ins Wasser gelegt werden. Das Wurzeln kann auch in Sand und Torf bei gleichbleibender Luftfeuchtigkeit erfolgen. Ein junges Exemplar wird im Frühherbst im Freiland gepflanzt.

Kombination mit anderen Pflanzen

Alyssum sieht nicht nur in Blumenbeeten, sondern auch in Steingärten, in Blumentöpfen und zwischen Tellern spektakulär aus.

Bei der Auswahl eines Platzes zum Pflanzen und Formen von Blumenarrangements unter Verwendung einer originalen Bodendecker sollten Sie auf die folgenden Blumen achten, die sehr organisch mit Alyssum kombiniert sind:

  • rote Tulpe;
  • bärtige Zwergiris;
  • eine Rose;
  • Pelargonie;
  • Türkische Nelke;
  • Heliotrop;
  • Wald Vergissmeinnicht;
  • Phlox;
  • rezukha;
  • obrietta.

Lesen Sie auch:Heliotrop Blume

Ein dekoratives und sehr unprätentiöses Alissum ist daher eine hervorragende Ergänzung für verschiedene Kunstobjekte und Vorgärten.