Mit Quark gefüllte Pfannkuchen sind seit ihrer Kindheit fast jedem bekannt. Mit zarter Sauerrahm oder süßem Sirup gegossen, erregten sie bei vielen Kindern eine wahre Freude. Und in manchen Familien ist dieses Gericht im Laufe der Zeit zu einem traditionellen Frühstück geworden, ohne das man sich den Beginn des Tages kaum vorstellen kann. Je nach Zusammensetzung der Füllung gibt es verschiedene Möglichkeiten, leckere und leckere Pfannkuchen zuzubereiten.

Klassische Pfannkuchen gefüllt mit Quark

Zum Füllen meistens verwendet dünne Pfannkuchen. Sie sind elastischer und halten die Füllung nach dem Wickeln fest im Inneren.

Um mit Quark gefüllte Pfannkuchen nach klassischem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:

  • 250 Gramm Weizenmehl;
  • 3 Eier;
  • 45 Milliliter Pflanzenöl;
  • 2-3 g Salz;
  • 0,5 Liter Milch;
  • 60 Gramm Zucker.

Für die Füllung:

  • 400 Gramm Hüttenkäse;
  • 3 Eigelb;
  • 60 Gramm Butter.

Der gesamte Prozess kann in vier Phasen unterteilt werden:

  1. Reibe die Eier gründlich mit Salz und Zucker ein. Eine Portion Milch und Mehl dazugeben und gut mischen. Danach die Butter und die restliche Milch einführen. Der Teig sollte homogen und leicht flüssig sein.
  2. Pfannkuchen nur auf einer Seite in einer trockenen, gut erhitzten Pfanne backen. Verteile sie mit der Kruste nach oben gestapelt auf einem Teller.
  3. Kombinieren Sie den Quark mit Butter und Eigelb, um die Füllung vorzubereiten.
  4. Geben Sie auf jeden Pfannkuchen auf der gebratenen Seite eine Portion (1 Esslöffel) der Füllung und wickeln Sie das Produkt auf eine beliebige Weise ein (Rolle oder Umschlag).

Vor dem Gebrauch muss das Werkstück beidseitig unter einem Deckel in kochender Butter buchstäblich 5 Minuten lang gebraten werden. Wenn Sie zu viele gefüllte Pfannkuchen bekommen, können Sie diese in eine Tüte geben und in den Gefrierschrank werfen.

Mit Rosinen

Für diejenigen, die gemischte Füllungen mögen, können Sie anbieten, zu kochen Pfannkuchen mit Hüttenkäse und Rosinen. Fertigprodukte erhalten durch getrocknete Früchte einen zusätzlichen angenehmen Geschmack. Sie sind einfach durchzuführen, wenn Sie über die folgenden Komponenten verfügen.

Für Pfannkuchen:

  • 35 Gramm Zucker;
  • 1 Tasse Milch;
  • 3 Eier;
  • 30 Milliliter Sonnenblumenöl;
  • 100 Gramm Mehl.

Für die Füllung:

  • 250 Gramm fetter Hüttenkäse;
  • 35 Gramm Zucker;
  • 50 Gramm Rosinen.

Die Kochmethode bleibt grundsätzlich gleich:

  1. Mahlen Sie die Eier gut mit Zucker. Danach Milch einfüllen und gründlich verquirlen. Als nächstes müssen Sie das Mehl vorsichtig einführen. Zuletzt wird Öl hinzugefügt.
  2. Pfannkuchen sollten auf beiden Seiten gebraten werden, bis jeder von ihnen leicht gebräunt ist.
  3. Für die Füllung alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen. Vorab ist es ratsam, Rosinen 10 Minuten in kochendem Wasser zu halten, damit sie weicher werden.
  4. Verteilen Sie einen Teil der fertigen Füllung auf der Oberfläche des Pfannkuchens und rollen Sie ihn dann mit einer Tube auf. Wiederholen, bis alle Produkte aufgebraucht sind.

Solche Pfannkuchen können auch ohne vorheriges Braten gegessen werden.

Mit Hüttenkäse und Apfelfüllung

Im Herbst, wenn Obstbäume in Obstgärten Früchte tragen, ist es möglich, gefüllte Pfannkuchen mit komplexer Füllung herzustellen, zum Beispiel aus Hüttenkäse und Äpfeln. Es gibt auch viele verschiedene Möglichkeiten.

Für einen von ihnen für 10 frisch gebackene Pfannkuchen benötigen Sie:

  • 3 Äpfel
  • 75 Gramm Zucker;
  • 0,4 kg Hüttenkäse;
  • 4 Gramm Zimt;
  • 70 g flüssiger Honig.

In diesem Fall müssen Sie in der folgenden Reihenfolge kochen:

  1. Äpfel schälen und entkernen. Das restliche Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In eine Pfanne geben und mit Zucker und Zimt bestreuen. Braten, bis die Scheiben weich sind.
  3. Übertragen Sie den Quark auf einen Teller, gießen Sie ihn mit Honig und mischen Sie die Produkte gründlich.
  4. Auf jeden Pfannkuchen auf einer Seite einen Esslöffel Quark und die gleiche Menge Äpfel geben. Mit einer Tube vorsichtig aufrollen.

Servieren Sie solche Pfannkuchen besser mit heißem Tee. Und Sie können sie zu jeder Tageszeit essen.

Gefüllte Pfannkuchen mit Quark und Erdbeeren

Für die Zubereitung komplexer Beläge können Sie neben Früchten auch Beeren verwenden. Gut zum Beispiel Pfannkuchen mit Quark und Erdbeeren füllen. Beeren können übrigens nicht nur frisch, sondern auch tiefgefroren eingenommen werden. In beiden Fällen wird ein hervorragendes Ergebnis erzielt.

Wenn Sie 10 dünne Pfannkuchen zur Verfügung haben, benötigen Sie für die Füllung:

  • 300 Gramm Hüttenkäse;
  • 150 Gramm Erdbeeren;
  • 25 Gramm Zucker;
  • 1 Ei

Einreichen:

  • Sirup (oder Marmelade);
  • 2 Orangenscheiben.

Die Vorbereitung der Füllung dauert nur wenige Minuten:

  1. Zuerst müssen die Beeren vorsichtig in Stücke geschnitten werden. Wenn gefrorene Früchte verwendet werden, muss nicht gewartet werden, bis sie aufgetaut sind. Gekühlte Erdbeeren lassen sich noch einfacher schneiden.
  2. Das Ei in den Quark treiben, Zucker hinzufügen und mischen. Beeren sollten zuletzt hinzugefügt werden.
  3. Schmieren Sie die Pfannkuchen mit der gekochten Füllung und rollen Sie sie in eine dünne Tube.
  4. Werkstücke können in einer Pfanne gebraten oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Legen Sie das Produkt vor dem Servieren auf einen Teller, bestreuen Sie es mit Orangensaft und gießen Sie es in Sirup. Die Kombination von zartem Hüttenkäse mit Beeren- und Zitrusaromen macht das Gericht besonders lecker.

Mit Bananen

Damit das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch praktisch wird, können gefüllte Pfannkuchen mit einer Füllung aus Quark und Bananenschnitzel zubereitet werden. Die Masse ist zart, saftig und sehr aromatisch.

Für die Arbeit müssen Sie nehmen:

  • 2 reife Bananen;
  • 50 g saure Sahne;
  • 250 Gramm Hüttenkäse;
  • 75 Gramm Zucker.

Zuerst müssen Sie dünne Fischnetzpfannkuchen backen oder ein fertiges Halbzeug zum Kochen kaufen.

Danach müssen Sie die Füllung machen:

  1. Hüttenkäse mit Zucker bestreuen, saure Sahne einfüllen und gut mischen. Um dies zu tun, brauchen Sie einen regelmäßigen Schwarm. Um Zeit zu sparen, können Sie einen Mixer oder Mixer verwenden.
  2. Sanft geschälte Banane auf einer Reibe mit großen Zellen.
  3. Fügen Sie die resultierende Masse zu süßem Hüttenkäse hinzu und mischen Sie alles wieder.
  4. Füllen Sie die Pfannkuchen mit dieser Füllung nach einer der bekannten Methoden.

Fertige Produkte können sofort auf den Tisch serviert werden. Sie benötigen keine Vorbehandlung.

Ungesüßte Pfannkuchen mit Hüttenkäse und Kräutern

Aber was ist mit denen, die auf Empfehlung der Ärzte keine Süßigkeiten essen möchten oder können? Solche Leute mögen gefüllte Pfannkuchen, gefüllt mit zartem Hüttenkäse und frischen Kräutern.

Alternativ, basierend auf 6 Pfannkuchen, können Sie die folgende Zusammensetzung anbieten:

  • 200 Gramm (1 Packung) Hüttenkäse;
  • etwas Salz;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 45-50 g Olivenöl;
  • Grüns (Dill, Rucola, Basilikum, Petersilie).

So kochen Sie Pfannkuchen mit der Originalfüllung:

  1. Das Gemüse fein hacken.
  2. Mischen Sie es gut mit Hüttenkäse.
  3. Fügen Sie geriebenen Knoblauch hinzu.
  4. Gießen Sie das Essen mit Öl und mischen Sie erneut.
  5. Setzen Sie die Füllung auf die Pfannkuchen und rollen Sie sie mit einem Umschlag.

Vor dem Gebrauch muss das Produkt frittiert werden und eine scharfe Soße in einen Teller geben.

So wickeln Sie Pfannkuchen schön ein

Damit die Pfannkuchen appetitlich aussehen und sich die Füllung nicht auf einem Teller verteilt, müssen sie richtig gefaltet werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Pfannkuchen mit Hüttenkäse umwickeln:

  1. Dreieckiger Umschlag. Zu diesem Zweck sollte die Füllung in der Mitte platziert werden. Dann auf drei Seiten wickeln, so dass ein Dreieck entsteht. Danach legen Sie die Spitzen wieder.
  2. Ein rechteckiger Umschlag. Platzieren Sie die Füllung näher an einer Kante. Decken Sie es auf der gleichen Seite und an den Seiten. Der verbleibende lange Teil des Pfannkuchens wird zweimal um die Füllung gewickelt.
  3. Eine Röhre. Dies ist die einfachste Option. Die Füllung sollte zuerst näher an eine Kante gebracht werden. Wickeln Sie die Seiten so, dass sie später nicht auslaufen. Und zum Schluss drehen Sie den mit einem Strohhalm gefüllten Pfannkuchen.
  4. Süßigkeiten. Diese Methode ist nicht ohne Originalität. Es ist der vorherigen Version sehr ähnlich. Sie müssen die Füllung von der Kante platzieren und sie dann mit einer Tube festrollen. Pferdeschwänze, die an den Seiten bleiben, müssen gebunden werden. Als Verschluss können Sie beispielsweise karamellisierten Zucker verwenden.
  5. Mit der Tasche. In diesem Fall befindet sich die Füllung in der Mitte. Die Ränder des Pfannkuchens sollten von oben zu einem Bund zusammengefasst und zum Beispiel mit Federzwiebeln fest zusammengebunden werden. Es ist sofort klar, dass diese Option ausschließlich für herzhafte Füllungen geeignet ist.

Jede dieser Methoden ist auf ihre eigene Weise gut. Die Gastgeberin kann nur die Option wählen, die sie mehr mag.