Das Medikament "Kanefron" - Tropfen verschrieben für verschiedene infektiöse und entzündliche Prozesse des Harnsystems. "Kanefron" enthält natürliche Bestandteile pflanzlichen Ursprungs, hat minimale Kontraindikationen und nachgewiesene Wirksamkeit. In welchen Fällen werden Tropfen verschrieben und welche Eigenschaften haben sie?
Materieller Inhalt:
Die Zusammensetzung der Droge
Bionorica Unternehmen produziert das Medikament "Canephron" (lateinischer Name - Canephron) ist in zwei Formen erhältlich - Tabletten und Tropfen. Die flüssige Form ist so praktisch wie möglich, wenn Sie eine individuelle Dosierung wählen müssen, und es ist einfacher, Tropfen zu schlucken als Tabletten. Dies gilt insbesondere, wenn Kindern Kanefron-Tropfen verschrieben werden.
Tropfen "Kanefron N" in Form von 100 ml Lösung enthalten 0,6 g Kräuterextrakt:
- reich an Glykosiden und Alkaloiden;
- Ursolsäure Rosmarin, ätherische Öle und Tannine;
- Liebstöckel, zu dessen chemischer Zusammensetzung auch Säuren und Terpene gehören, die eine ausgeprägte harntreibende Wirkung haben.
Hilfskomponenten der Lösung sind Alkohol und Wasser.
In diesen Fällen werden Kanefron-Tropfen verschrieben
Kanefron ist ein entzündungshemmendes und krampflösendes Mittel, das bei einer Reihe urologischer Erkrankungen wirksam ist: Blasenentzündung in allen Formen, Urethritis, Nephritis und Pyelonephritis. Das Werkzeug wird auch verwendet, um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern.
Eine einzigartige Kombination pflanzlicher Bestandteile des Arzneimittels trägt bei zu:
- ausgeprägte harntreibende Wirkung;
- Entzündung verringern und Krämpfe des Urinsystems beseitigen;
- minimiert das Risiko eines Rückfalls der Verschlimmerung von Nieren- und Blasenkrankheiten.
Bei der Anwendung von Kanefron nimmt die Schmerzintensität und der Schmerz im Blasenbereich beim Toilettenbesuch ab. Bei Patienten mit Proteinurie hilft die Verwendung von "Kanefron" bei der Verringerung der Proteinausscheidung, die durch den Einfluss der aktiven Bestandteile des Arzneimittels auf das Tubulus- und Glomerulus-System der Nieren verursacht wird.
Es sollte beachtet werden! Bei allen vom Hersteller angegebenen medizinischen Eigenschaften hat Kanefron keine klinischen Studien durchlaufen, was eine qualitative Bewertung seiner Wirksamkeit erschwert. Tropfen sind homöopathische Mittel.
Es ist ratsam, "Kanefron" als Teil einer umfassenden therapeutischen Behandlung zu verwenden, deren Grundlage von einem Spezialisten individuell ausgewählt wird.
Gebrauchsanweisung für Erwachsene und Kinder
Die Kanefron-Lösung wird oral eingenommen. Der Einfachheit halber ist jede Flasche des Produkts mit einer Dosiereinrichtung ausgestattet, mit deren Hilfe die genaue Menge des Arzneimittels gemessen werden kann.
Gebrauchsanweisung gibt die folgenden Dosierungen für verschiedene Altersgruppen von Patienten:
- Erwachsene - 50 Tropfen einmal;
- Kinder ab 6 Jahren - 25 Tropfen;
- Kinder unter 6 Jahren - 15 Tropfen;
- Säuglinge (ab dem ersten Lebensmonat) - nicht mehr als 10 Tropfen.
Dreimal täglich wird „Kanefron“ empfohlen, unabhängig davon, ob das Arzneimittel vor oder nach einer Mahlzeit angewendet wird. In Einzelfällen werden die Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung vom Arzt berechnet. Für die Langzeittherapie können Tropfen verschrieben werden, genauer gesagt, der Arzt bestimmt die Behandlungsdauer.
Es ist ratsam, eine einzelne Dosis des Arzneimittels in einer kleinen Menge Wasser zu verdünnen, um die Anwendung zu vereinfachen - Kanefron hat einen bitteren Geschmack.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Trotz der Tatsache, dass die Liste der für werdende und stillende Mütter zugelassenen Medikamente sehr begrenzt ist, ist Kanefron, dessen Zusammensetzung natürlich ist, in der Liste der häufig verschriebenen Medikamente während der Schwangerschaft enthalten. Es wirkt als mildes Diuretikum, beseitigt Harnwegsinfekte, Ödeme und normalisiert den Flüssigkeitshaushalt im Körper.
Die Behandlung ist nur nach ärztlicher Vorschrift möglich. Die Verwendung von "Kanefron" ist ohne klare Anweisungen und, sofern nicht unbedingt erforderlich, nicht akzeptabel.
Wechselwirkung
Kanefron interagiert gut mit Medikamenten der Antibiotikagruppe, wodurch es möglich ist, Tropfen in das komplexe Behandlungsprogramm aufzunehmen. Fälle von Inkompatibilität mit anderen Therapeutika wurden nicht identifiziert.
Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Überdosierung
Absolute Kontraindikationen für die Anwendung von "Kanefron" sind diagnostizierte Krankheiten wie:
- Magengeschwür (insbesondere mit seiner Verschlimmerung);
- Nieren- und Leberversagen.
Mit äußerster Vorsicht wird Personen mit Alkoholabhängigkeit eine Kanefron-Therapie in Form von Tropfen verschrieben.
Es wurden keine Fälle von Überdosierung festgestellt.
Die Hauptnebenwirkungen sind durch Symptome einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels gekennzeichnet und können spezifisch auftreten: Juckreiz, Urtikaria, Übelkeit, Erbrechen und so weiter.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Kanefron ein ausgeprägtes Diuretikum ist. Daher ist es wichtig, während der Behandlung eine ausreichende Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydrierungssymptome zu vermeiden.
Kanefrons Analoga in Tropfen
Gibt es ähnliche Medikamente wie Kanefron? Ja, und sie können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: pflanzliche Produkte und synthetische Produkte.
Natürliche Zusammensetzung wird von solchen Drogen wie besessen:
- Preiselbeerblatt - gemahlene Pflanzenteile, aus denen vor der Verwendung Abkochungen und Aufgüsse hergestellt werden;
- "Uriflorin" - Tabletten, die als Wirkstoff den Extrakt aus Bärenbeerblättern enthalten;
- "Monurel" mit Cranberry-Extrakt und Ascorbinsäure;
- "Cyston" - eine Zubereitung, deren Zusammensetzung Extrakte aus Erdbeeren, Bicotypes, Steinbrech und anderen Pflanzen mit harntreibender und antibakterieller Wirkung enthält;
- Fitolizin ist eine wasserlösliche Paste zum Einnehmen mit Kräuterextrakten (Goldrute, Schachtelhalm, Birkenblatt, Weizengras und andere).
Bekannte synthetische Analoga von Kanefron: Furagin, Furamag, Furadonin, einschließlich Furazidin - eine Substanz mit einer ausgeprägten antimikrobiellen Eigenschaft.
Darüber hinaus werden zur Behandlung von Blasenentzündungen und entzündlichen Nierenerkrankungen Antibiotika eingesetzt:
- Amoxicillin;
- "Monural";
- Normax
- "Ofloxacin";
- "Ciprofloxacin" und andere.
Wenn Sie sich für das eine oder andere Kanefron-Analogon entscheiden, sollten Sie zunächst den Empfehlungen Ihres Arztes vertrauen und seine Anweisungen genau befolgen. Harnwegsinfektionen erfordern einen verantwortungsvollen Behandlungsansatz!