Trotz der großen Menge an Hustenmitteln, die moderne Arzneimittel anbieten, ist es manchmal schwierig, mit schmerzhaften Hustenanfällen fertig zu werden. In solchen Fällen empfehlen erfahrene Ärzte, auf Arzneimittel zu achten, die auf der Basis von Pflanzenkomponenten hergestellt wurden. Einer von ihnen ist Linkas Sirup, eines der besten Arzneimittel, das die Gesundheit der Atemwege wiederherstellt.

Hustensaft für Kinder und Erwachsene Linkas: Release-Form, Zusammensetzung

Heilpflanzenextrakte bilden die Grundlage für Linkas-Sirup, dessen komplexe Wirkung sich in einer mukolytischen, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Wirkung äußert.

Der therapeutische Wert des Arzneimittels wird durch Extrakte geliefert:

  • adatode vaskulär. Bietet analgetische, entzündungshemmende und schleimlösende Wirkungen. Wirksam bei der Behandlung von Bronchitis. Unterdrückt die Vitalaktivität von Staphylokokken, Streptokokken sowie Diphtherie-, Darm- und Tuberkulose-Bazillen;
  • Süßholz ohne Wurzeln. Es zeichnet sich durch schleimlösende und einhüllende Wirkung aus. Es enthält Glycyrrhizin, das die Sekretion der Bronchien erhöht, und Flavonoide, die den Bronchospasmus lindern. Beseitigt Entzündungen;
  • Pfeffer von langen Früchten und Wurzeln. Enthält Alkaloid Peperin. Es wirkt schleimlösend, antimikrobiell, antibakteriell und antiseptisch.
  • Veilchen von duftenden Blüten.Es wird als schleimlösendes, diaphoretisches, beruhigendes und entzündungshemmendes Mittel bei entzündlichen Prozessen in den Atemwegen und im Nasopharynx verwendet.
  • medizinische Blätter des Ysops. Enthält flüchtige Stoffe, Flavonoide, ätherische Öle und Ascorbinsäure. Fördert die Verflüssigung und Beseitigung von Schleim aus den Atemwegen;
  • Alpiner Galgant von Wurzeln und Rhizomen. Es hat eine starke expektorierende und immunmodulierende Wirkung;
  • Cordia Laubfrucht. Enthält Flavonoide, Alkaloide, Phenolverbindungen und Tannine. Es wirkt schleimlösend, antiseptisch, analgetisch, krampflösend und fiebersenkend.
  • Eibisch von medizinischen Blumen. Wirkt umhüllend auf die Schleimhaut der Atemwege, lindert Reizungen, vermindert Schwellungen. Es wirkt schleimlösend und entzündungshemmend;
  • Jujube Früchte. Aufgrund des Gehalts an Flavonoiden, organischen Säuren, Pektinen, Vitaminen und Spurenelementen besitzt es mukolytische, entzündungshemmende, antibakterielle, tonisierende und immunmodulierende Eigenschaften. Bekämpft effektiv trockenen Husten;
  • Onosmen von Hochblättern von Blättern und Blüten. Lindert zusammen mit entzündungshemmenden, antiseptischen und antimikrobiellen Wirkungen die Reizung der Schleimhaut der Atemwege und senkt die Temperatur.

Der Sirup enthält auch Saccharose, Glycerin, ätherisches Nelkenöl und Pfefferminzblüten sowie andere Hilfsstoffe.

Arten und Form der Freigabe

Linkas ist eine süße, dichte, bräunliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch und Geschmack nach Pfefferminze. Das Produkt wird in dunklen Glasflaschen mit einem Volumen von 90 ml abgegeben. Kartonverpackung enthält eine Flasche Sirup.

Die wichtigsten Sorten des Arzneimittels sind Linkas Sirup, Linkas Sirup ohne Zucker, Linkas Plus Sirup Expectorant.

Pharmakologische Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Aufgrund der Wirkung von Wirkstoffen stimuliert das Medikament die sekretorischen Funktionen des Epithels, indem es die motorische Aktivität seiner Zotten verstärkt.

Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels bleibt für vier Tage nach Einnahme des Arzneimittels ausgeprägt.

Als Ergebnis der Verwendung von Linkas Sirup:

  • die Eigenschaften von Tensiden, die die Oberfläche der Lungenalveolen auskleiden, werden verbessert;
  • der Auswurf wird intensiver;
  • das Atmen ist leichter;
  • beseitigt Reizung der Schleimhaut des Bronchialbaums;
  • erhöhte Hustenproduktivität.

Mit welchem ​​Husten, mit trockenem oder nassem Sirup zu nehmen

Aufgrund seiner starken bronchodilatatorischen Eigenschaften ist das Medikament bei trockenem Husten mit schwer abtrennbarem Auswurf und Raucherhusten indiziert.

Linkas Sirup reduziert die Intensität von Hustenattacken und erhöht die Produktivität.

Gemäß der nosologischen ICD-10-Klassifikation wird die Verwendung von Linkas-Sirup für Kinder und Erwachsene bei der Behandlung von Krankheiten empfohlen, wie:

  • akute Tracheitis;
  • akute und chronische Bronchitis;
  • Infektionen der oberen Atemwege;
  • Lungenentzündung
  • Grippe, SARS;
  • Pharyngitis.

In diesem Fall kann das Arzneimittel eine leichte analgetische Wirkung haben. Es wird als Haupttherapeutikum oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet.

Sirup Linkas: Gebrauchsanweisung

Eine Gebrauchsanweisung ist jeder Produktverpackung beigefügt - ein vom Hersteller erstelltes Dokument.

Gemäß den Anweisungen kann Linkas Hustensaft zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen verwendet werden.

Ab welchem ​​Alter können Kinder verabreicht werden?

Für Neugeborene und Kinder unter sechs Monaten ist das Medikament kontraindiziert.

Um unerwünschte Folgen zu vermeiden, darf Linkas Hustensaft für Kinder zur Behandlung von Säuglingen ab einem Alter von sechs Monaten verwendet werden.

Für Kinder

Linkas hat einen angenehm milden Geschmack und kommt bei Kindern gut an. Der Sirup wird oral in seiner reinen Form, ohne Verdünnung mit Wasser und unabhängig von der Mahlzeit eingenommen.

Empfohlene Dosierung:

  • Kinder von sechs Monaten bis zu einem Jahr - dreimal täglich einen halben Teelöffel;
  • von zwei bis sechs Jahren - ein Teelöffel dreimal am Tag;
  • von sieben bis zwölf Jahren - ein Teelöffel Sirup viermal am Tag.

Kindern über zwölf Jahren wird eine Erwachsenendosis des Arzneimittels verschrieben.

Um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, eine Woche lang Hustensaft für Kinder einzunehmen.

Für Erwachsene

Gemäß den Anweisungen beträgt die empfohlene Dosis von Linkas Sirup für Erwachsene drei- oder viermal täglich zwei Teelöffel.

Bei Vorliegen individueller Merkmale können die therapeutische Dosierung des Arzneimittels und die Dauer des Behandlungsverlaufs vom behandelnden Arzt angepasst werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Um die volle Wirkung von Linkas zu gewährleisten, muss die gleichzeitige Verabreichung des Arzneimittels mit anderen Arten von Antitussiva vermieden werden.

Zunächst gilt das Verbot für Drogen:

  • Codein-basiert;
  • Libexin enthaltend;
  • Unterdrückung des Hustens durch Verringerung der Auswurfproduktion.

Die Kombination von Linkas mit anderen Hustenunterdrückungsmitteln kann eine Sputumverstopfung hervorrufen, die mit der Entwicklung von Komplikationen des Atmungssystems behaftet ist.

Gegenanzeigen, Nebenwirkungen

Nebenwirkungen bei der Einnahme von Linkas Sirup sind nach Ansicht von Ärzten äußerst selten.

Die Entwicklung von Komplikationen ist vor dem Hintergrund der individuellen Empfindlichkeit gegenüber einzelnen Bestandteilen des Arzneimittels möglich. In solchen Fällen entwickeln die Patienten einen Ausschlag oder Nesselsucht.

Aufgrund der Tatsache, dass bestimmte Arten von Arzneimitteln Zucker enthalten, ist ihre Verwendung bei Menschen mit Diabetes kontraindiziert.

Auch unter den Patienten, die in der Einnahme von Linkas Sirup kontraindiziert sind, sind schwanger und stillen.

Drogenanaloga

Ein wichtiger Unterschied zwischen Linkas Sirup und anderen Antitussiva ist die reichhaltige pflanzliche Zusammensetzung. Medikamente mit ähnlicher Zusammensetzung gibt es nicht.

Die Abnahme jeglicher Mittel muss mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden.

Bei Bedarf können Sie das Medikament jedoch durch ein Medikament mit einer ähnlichen Expositionsart ersetzen. Die Liste der wirksamsten Wirkstoffe dieses Typs umfasst Sirupe: Doctor Theiss, Doctor IOM, Bromhexin, Travisil, Glycodin, Mucosol, ACC.

Die Einnahme von Hustenmitteln muss mit dem Arzt abgestimmt werden. Nur in diesem Fall erfolgt die Behandlung ohne Nebenwirkungen und liefert ein anhaltendes therapeutisches Ergebnis.