Miramistin Spray ist ein universelles Antiseptikum, das in verschiedenen Situationen angewendet werden kann. Es ist nützlich, ein solches Werkzeug immer in Ihrem Hausapothekenschrank zu haben. Es ist weit verbreitet in verschiedenen Bereichen der Medizin und hilft bei der Bekämpfung von Infektionsproblemen. Seine Rolle kann auch darin bestehen, die Aufnahme pathogener Bakterien und Pilze zu verhindern.

Zusammensetzung, Freigabeform und Verpackung

Miramistin ist ein flüssiges Arzneimittel, das während der Herstellung in Plastikflaschen abgefüllt wird. Die Lösung ist farblos, transparent. Wenn die Flasche versehentlich fallen gelassen oder geschüttelt wird, bildet sich Schaum. Die Standardversion des Behälters mit dem Medikament ist mit einem herkömmlichen Verschluss ausgestattet. Es kann entfernt und durch ein Sprühgerät zur Spülung von Oberflächen oder eine spezielle Düse (gynäkologisch, urologisch) ersetzt werden.

Das Volumen des Arzneimittels kann unterschiedlich sein - von kompakten Behältern mit 50 ml bis zu großen 500 ml-Flaschen für medizinische Einrichtungen. Flaschen werden in Kartonverpackung gelegt. Informationen zu den Anwendungsgebieten des Arzneimittels finden Sie in der Regel auf der Packung.

Das beliebteste Format für die Freigabe des Produkts ist Spray. Der gleichnamige Stoff ist Miramistin. Die Zusammensetzung enthält auch gereinigtes Wasser. Experten haben die Wirksamkeit des Arzneimittels gegen Kolonien von Bakterien verschiedener Arten nachgewiesen.

Pharmakologische Wirkung, Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Spray wird normalerweise als lokale Wirkung angesehen. Es wird direkt auf den Bereich aufgetragen, in dem eine antimikrobielle Wirkung erforderlich ist.

Es ist bemerkenswert, dass das Arzneimittel den systemischen Kreislauf nicht beeinflusst. Es dringt nicht in das Gefäßbett ein, sondern wirkt ausschließlich auf Haut, Schleimhäuten, geschädigten Weichteilen.

Es liegen keine Daten zur Pharmakokinetik vor.

Miramistin wirkt gegen drei Arten von Mikroorganismen:

  • Pilze;
  • virale Agenzien;
  • Bakterien.

Die Hauptrichtung seiner Verwendung ist die Eliminierung von mikrobiellen Kolonien (grampositiv und gramnegativ). Der Wirkstoff bekämpft verschiedene Bakterien, die in Gegenwart von Sauerstoff oder vollständig unter anaeroben Bedingungen leben.

Was ist Miramistin verschrieben?

Dies ist ein Antiseptikum, das die Bildung von Bakterienkolonien verhindert. Es kann verwendet werden, um beschädigte Hautpartien zu behandeln - Wunden oder Verbrennungen. Der Hauptzweck der Anwendung ist es, eine Infektion zu verhindern.

Miramistin ist auch in der Lage, die Intensität von Entzündungsprozessen zu verringern. Daher wird es in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, insbesondere in:

  • Urologie;
  • Gynäkologie;
  • Geburtshilfe
  • Zahnheilkunde
  • HNO.

Das Spray eignet sich hervorragend zur Behandlung der Schleimhäute von Mund und Rachen. Die Spülung wird durchgeführt, um die pathogene Mikroflora zu zerstören und den Patienten vor schmerzhaften Empfindungen zu bewahren, die sowohl bei Virusinfektionen (akute Infektionen der Atemwege, Grippe) als auch bei schwereren Pathologien wie Pharyngitis oder Mandelentzündung auftreten können.

Ärzte können Miramistin in der Gynäkologie anwenden, da dieses Spray als eines der günstigsten, wirksamsten und sichersten Antiseptika gilt. Die Geschlechtsorgane werden mit einem Spray behandelt, um das Eindringen von Infektionen zu verhindern.

Dieses Tool ist ein hervorragender Helfer bei der individuellen Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten.

Gebrauchsanweisung für Erwachsene und Kinder

Die Anwendung eines Antiseptikums ist einfach und bequem. Für die schnelle Bewässerung großer Flächen ist eine spezielle Düse konzipiert. Durch Drücken des Zerstäubers wird die Lösung in viele winzige Tropfen umgewandelt, die die gesamte Oberfläche der beschädigten Schleimhaut bedecken.

Dosierungsschema

Bestimmen Sie die Dauer der Behandlung zusammen mit dem Arzt. Die Anzahl der Behandlungen für die Haut oder die Schleimhäute sowie die ungefähren Dosierungen werden unter Berücksichtigung des Alters und der Diagnose festgelegt.

  1. Die Behandlung von Erkrankungen der HNO-Organe ist in der Regel schnell. Für erwachsene Patienten reicht es aus, den Rachen dreimal täglich mit 3-4 Klicks auf die Sprühdüse zu behandeln. Miramistin für Kinder wird in einer reduzierten Dosierung angewendet - 1 Injektion dreimal täglich.
  2. Bei der Wundbehandlung wird das Spray nach Bedarf verwendet. Die beschädigte Oberfläche wird von eventuellem Eiter gereinigt. Dann wird es gründlich mit einem Antiseptikum gespült. "Miramistin" wird von Patienten in der Regel auch bei ausgedehnten Wunden und tiefen Verbrennungen gut vertragen, da es die bestehenden Schmerzen nicht verstärkt. In schwereren Fällen werden Mulltupfer mit der Lösung imprägniert, die in die Wunde gelegt werden. Das Spray selbst verhindert das Eindringen von Bakterien in gefährdete Bereiche und beschleunigt den Granulationsprozess. Die Wunde heilt schneller und wird trocken.
  3. In der Gynäkologie wird bei Bedarf ein Spray verwendet. Zur Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten ist daher eine einmalige Spülung der äußeren Geschlechtsorgane und der Oberfläche der Hüften unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr ausreichend. Außerdem muss das Arzneimittel mit einem speziellen Applikator in die Vagina eingeführt werden.
  4. In der Geburtshilfe werden die Dosen auch individuell bestimmt. In der Regel ist eine einmalige Behandlung des Perineums nach einer natürlichen Geburt ausreichend. Bei Lücken und Nähten wird die Oberfläche bis zur vollständigen Abheilung regelmäßig mit einem Spray besprüht.

Wichtig! Der Behandlungsverlauf kann von einem Spezialisten angepasst werden.

Der Arzt wird untersuchen, wie die Heilungsprozesse verlaufen.Es ist wahrscheinlich, dass mit einer günstigen Prognose die Anzahl der Behandlungen reduziert wird. Im Gegenteil, mangels positiver Dynamik wird das Medikament gegen ein anderes ausgetauscht.

Besondere Anweisungen für die Zulassung

"Miramistin" gilt als sicheres Mittel, daher gibt es keine speziellen Anweisungen für seine Verwendung. Es ist nur zu berücksichtigen, dass bei der Durchführung von Behandlungen zu Hause Sterilität erforderlich ist. Bakterien sollten nicht in die Wunde eindringen, daher werden alle Manipulationen, die mit der Wundbehandlung oder dem Verbandwechsel verbunden sind, nur mit sauberen Händen durchgeführt. Sie müssen mit Seife gewaschen und mit einem Antiseptikum behandelt werden. Sie können dieselbe Miramistin-Lösung verwenden.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Spray ist sicher. Es kann sicher in jedem Trimester der Schwangerschaft sowie beim Stillen angewendet werden. Ärzte verschreiben Miramistin oft in reduzierter Dosierung, auch für Kinder im Alter von einem Jahr. Die Sicherheit ist nur durch lokale Exposition ohne Aufnahme in den Blutkreislauf gerechtfertigt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Spray passt gut zu anderen Arzneimitteln und beeinträchtigt deren Wirksamkeit nicht. Dies ist auf eine möglichst einfache Zusammensetzung zurückzuführen, die keine Auswirkungen auf Leber und Nieren hat und ausschließlich auf lokaler Ebene wirkt.

Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Überdosierung

Das Spray hat praktisch keine Kontraindikationen und wird von den Patienten gut vertragen. Es sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen die antiseptische Komponente angewendet werden, die in der Praxis äußerst selten ist. Es werden keine Informationen zu Überdosierungen gegeben, da das Arzneimittel auf lokaler Ebene wirkt.

Nebenwirkungen stören Patienten praktisch nicht. Manchmal kommt es im Bereich der behandelten Oberfläche zu Verbrennungen, die jedoch in weniger als einer Minute von selbst verschwinden und daher keiner speziellen Behandlung bedürfen.

Bei erhöhter Empfindlichkeit sind allergische Reaktionen möglich - Rötung, Juckreiz, Schwellung.

Verkaufs- und Lagerbedingungen

Zum Kauf des Produkts ist keine ärztliche Verschreibung erforderlich. Es ist gemeinfrei.

Während der Lagerung werden nur drei Bedingungen eingehalten:

  • nicht direktem Sonnenlicht aussetzen;
  • Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im Raum nicht höher als 25 Grad ist.

Analoga von Miramistin

Als Antiseptikum können andere Mittel verwendet werden. Viele Ärzte verwenden ein Miramistin-Analogon wie Chlorhexidin. Es kann Bakterien zerstören und das Eindringen neuer Krankheitserreger verhindern.

Ärzte sind sich sicher, dass die Wirksamkeit von "Chlorhexidin" höher ist, so dass sie es in schwierigen Fällen verwenden. Gleichzeitig zeichnet sich Miramistin durch eine schonendere Wirkung auf den Körper aus. Es ist nicht toxisch, reichert sich nicht im Gewebe an, beeinträchtigt nicht die Durchblutung, daher ist es auch Patienten gestattet, die normalerweise gezwungen sind, Medikamente sorgfältig für sich selbst auszuwählen. „Chlorhexidin“ sollte in der Kindheit oder in jedem Stadium der Schwangerschaft nicht angewendet werden.

Ein anderes ähnliches Medikament ist Dekasan. Es enthält die Verbindung Decamethoxin, die eine antiseptische Wirkung bietet. Das Medikament gilt als sehr wirksam. Bei der Verwendung werden Bakterien verschiedener Arten, Pilze, Dermatophyten, Viren und sogar einige Protozoen, einschließlich Giardia und Trichomonaden, zerstört.

Das Medikament verletzt die Homöostase von Parasiten, zerstört die Zellwände, was ihren Tod provoziert. Als nächstes kommt die Genesung einer Person. Solch ein Medikament wird ohne Rezept abgegeben und gilt als sicher, da es die Blutbahn, die Nieren und die Leber nicht beeinträchtigt. Es wird in verschiedenen Fällen verwendet, einschließlich Operationen in der Bauchchirurgie. Erhältlich in Form einer Lösung zur Behandlung von Haut und Schleimhäuten oder einer Flüssigkeit für einen Vernebler. Es kann für Kinder angewendet werden, vorausgesetzt, die Dosierung ist reduziert.

Die endgültige Entscheidung über die Verwendung eines bestimmten Antiseptikums liegt immer beim Arzt. Es ist der Arzt, der bestimmt, was sein Patient braucht. Wenn der sanfteste Effekt wichtig ist, wird die Wahl zugunsten von Miramistin getroffen. Wenn nötig, verstärken Sie die antibakterielle Wirkung, verschreiben Sie ihre stärkeren Analoga.