Weihnachtsstern (Poinsettia) oder die schönste Euphorbia blüht am Vorabend des neuen Jahres oder Weihnachten. Die kleinen Blüten sind wenig dekorativ und hinter leuchtend roten Hochblättern fast unsichtbar. Ihre Lage und Form ähneln einem Stern. Für diese Pflanze hat es seine volkstümlichen Namen: Weihnachten oder Stern von Bethlehem. Die Pflege des Weihnachtssterns ist einfach, weist jedoch eine Reihe von Merkmalen auf, die mit dem ungewöhnlichen Lebenszyklus einer Blume zusammenhängen.

Poinsettia Red Flower - Nuancen des Wachstums

Die Pflanzenvegetation besteht aus 3 Phasen: aktivem Wachstum, Blüte und Ruhe.

  • Die Vegetation beginnt im April. Im Frühling und Sommer baut die Pflanze aktiv Triebe und Blätter auf.
  • Im September bereitet sich der Weihnachtsstern auf die Blüte vor, die Ende Dezember, Januar beginnt und etwa 2 Monate dauert.
  • Nach der Blüte ruht die Pflanze 1,5 bis 2 Monate und lässt das Laub vollständig fallen.

In jeder Phase braucht die Pflanze etwas Pflege.

Als Mitglied der Familie Molochai enthält der Weihnachtsstern giftigen Milchsaft, der zu Verbrennungen der Schleimhäute, Vergiftungen und allergischen Reaktionen führen kann. Aus diesem Grund werden die Blumenpflegearbeiten mit Handschuhen durchgeführt und die Pflanze selbst an für Kinder und Haustiere unzugänglichen Stellen aufgestellt.

Wie pflege ich den Weihnachtsstern zu Hause?

 

Poinsetia Red ist sehr anspruchsvoll und benötigt eine bestimmte Licht- und Temperaturbedingung, abhängig von der Zusammensetzung der Luft.Die Pflege einer Blume vereinfacht die Schaffung günstiger Bedingungen für Wachstum und Entwicklung erheblich.

Beleuchtung

Während der aktiven Vegetationsperiode benötigt die Blume helles, aber diffuses Licht, sodass sie an der hellsten Stelle im Raum platziert wird. Im Winter, während der Blüte, sorgen Sie für zusätzliche Beleuchtung.

Bei unzureichender Beleuchtung tritt möglicherweise keine Blüte auf, oder die Qualität leidet.

Für eine Weile wird die Pflanze an einen dunklen Ort gebracht.

Temperaturmodus

Der Weihnachtsstern entwickelt sich bei normalen Raumtemperaturen (20 - 25 ° C) gut. Die Blume mag keine Hitze, Kälte (unter 16 ° C) und scharfe Temperaturabfälle.

Luftfeuchtigkeit

Eine der wichtigsten Bedingungen für die Instandhaltung von Anlagen ist feuchte Luft, die nicht immer der Realität entspricht. Die Luft der Stadtwohnungen ist besonders im Winter trocken.

Die Besitzer dieser Anlage müssen alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um sie zu befeuchten:

  • Platzierung neben der Blüte eines offenen Gefäßes mit Wasser;
  • Aufstellung eines Topfes auf einer mit nassem Blähton gefüllten Palette;
  • die Verwendung von industriellen Luftbefeuchtern;
  • Sprühen Sie Feuchtigkeit um die Pflanze, um zu verhindern, dass Wasser in die Blätter eindringt.

Poinsetia liebt nicht nur feuchte, sondern auch frische Luft, deshalb:

  • im Sommer wird die Pflanze an einen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort ins Freie gebracht;
  • Im Winter wird der Raum oft gelüftet, um Zugluft zu vermeiden.

Bewässerung

Während des Triebwachstums und der Blüte wird die Pflanze häufig und reichlich gewässert, während der Mutterboden trocknet.

 

In der Ruhezeit spenden sie nur selten Feuchtigkeit, wenn das irdene Koma vollständig trocken ist, was etwa einmal im Monat vorkommt.

Der Weihnachtsstern verträgt weder Feuchtigkeitsmangel noch Überlauf.

Top Dressing

Eine gute Entwicklung und regelmäßige Blüte ist ohne Düngerunterstützung nicht möglich. Das Top-Dressing beginnt im September. Bei Zimmerpflanzen werden alle 2 Wochen komplexe Mineraldünger ausgebracht. Während der Blüte sind Ergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an Phosphor und Kalium bevorzugt.

Beschneiden

Um der Pflanze eine dekorative buschige Form zu verleihen, werden die Triebe regelmäßig geschnitten und eingeklemmt.

Der Schnitt wird jährlich nach dem Abwerfen der Blätter durchgeführt. Die bloßen Triebe werden um 1/3 gekürzt, geschwächt und deformiert werden entfernt.

Junge wachsende Zweige kneifen über 5 - 6 Blätter. Dies verbessert die Bestockung.

Um die Krone gleichmäßig zu formen, wird der Topf mit den Weihnachtssternen in regelmäßigen Abständen um seine Achse gedreht.

Transplant

Jedes Frühjahr, nach dem Wachstum neuer Triebe, wird ein Weihnachtsstern verpflanzt, der den Topf und den Boden verändert.

Topfauswahl

Poinsetia benötigt keine zu geräumigen Behälter. Bei der Auswahl eines Topfes richten sie sich nach der Größe des Bodenteils der Blume. Das Volumen des Behälters sollte 2 - 2,5 mal kleiner sein.

 

Das Verhältnis von Breite und Höhe sowie das Material, aus dem der Topf besteht, spielen keine Rolle.

Der Boden

Poinsetia wächst gut auf leicht drainierten Böden. Als Substrat für den Anbau eignet sich eine Bodenmischung aus 3 Teilen Rasen, 2 Teilen Blattboden, kombiniert mit gleichen Teilen Torf und Sand.

Nach der Anpassung an neue Bedingungen wird die Blüte, wie das Entstehen junger Triebe und Blätter beweisen wird, als erwachsene Pflanze gepflegt. Die Ausnahme ist das Top-Dressing: Es wird nach 1 - 1,5 Monaten durchgeführt.

Zucht

Poinsetia vermehrt sich durch Samen und vegetativ.

Das Erhalten von Samen während der künstlichen Züchtung, insbesondere in Sortenform, ist sehr schwierig, daher wird die Blume zu Hause nur vegetativ unter Verwendung von Stecklingen vermehrt.

Stecklinge

Diese Vermehrungsmethode ist recht einfach und besteht in der Aufbereitung von Pflanzgut, der Aufbereitung von Stecklingen und deren Wurzelbildung.

Stecklinge ernten

Stecklinge werden im Frühjahr oder Frühsommer geerntet. Es ist zweckmäßig, diesen Vorgang mit dem nächsten Schnitt zu kombinieren.

Junge apikale Triebe mit einer Länge von 7 bis 15 cm werden aus der Pflanze geschnitten, so dass jedes mindestens 5 bis 6 Internodien aufweist. Das Slice wird unter dem Knoten ausgeführt.

Um die Saftverteilung zu stoppen, werden die Stecklinge 10 bis 15 Minuten in warmes Wasser gelegt und dann 1 bis 2 Stunden lang getrocknet.

Auf einem Abschnitt der Mutterpflanze freigesetzter Saft wird mit absorbierendem Material getränkt und mit pulverisierter Aktivkohle pulverisiert.

Vor dem Wurzeln wird der untere Teil des Griffs mit einem verfügbaren Wurzelbildungsstimulator behandelt.

Rooting

Das Wurzelwachstum wird in stehendem Wasser bei Raumtemperatur oder in einem Substrat durchgeführt.

 

Meistens wird ein Substrat verwendet, das aus identischen Teilen von Torf und Sand besteht und in kleinen Behältern mit Ablauflöchern platziert wird.

Der Stiel ist 1 - 1,5 cm tief eingegraben, mit größerer Tiefe verfault sein unterer Teil.

Wurzelpflanzen schaffen Gewächshausbedingungen, indem sie Behälter mit transparentem, luftdichtem Material abdecken und Folgendes bereitstellen:

  • Hitze: von 24 auf 28 ° C, die Temperatur unter 20 ° zu senken ist tödlich;
  • frische Luft: tägliches Lüften;
  • Feuchtigkeit: Befeuchten Sie den Boden beim Trocknen.

Unter diesen Bedingungen wachsen in 3 bis 4 Wochen Wurzeln auf den Stecklingen. Bewurzelte Exemplare werden durch Umladen in einzelne Töpfe umgepflanzt.

Krankheiten, Schädlinge und Methoden des Umgangs mit ihnen

Weihnachtssternblätter ziehen saugende Insekten an: Weiße Fliege, Thripse, Spinnmilben und Wanzen.

Mit der rechtzeitigen Erkennung ist es einfach, diese Schädlinge loszuwerden:

  • die betroffene Blume ist von anderen Pflanzen isoliert;
  • Die Blätter auf beiden Seiten werden mit einem weichen Material abgewischt, das in eine Lösung aus Wäsche oder grüner Seife getaucht ist.
  • Nachdem die Erde mit wasserfestem Material bedeckt wurde, wird die Blume unter einer warmen Dusche gespült.

Im Falle von Staunässe kann der untere Teil der Triebe und Wurzeln verrotten, was zum Auftreten von Graufäule führt. Die betroffenen Teile werden durch Behandlung der Pflanze mit einem Antimykotikum entfernt.

Wie lässt man eine Blume blühen?

Nicht allen Weihnachtssternbesitzern gelingt es, regelmäßig blühende Pflanzen zu erhalten. Aber auch in diesem Fall ist nicht alles verloren - die Blume kann zum Blühen gebracht werden.

 

Unter natürlichen Bedingungen ist ein Signal für den Beginn der Blüte eine Verringerung der Tageslichtdauer auf 10 Stunden. Dies liegt daran, dass die Beleuchtung, selbst wenn sie gedimmt ist, die Bildung von Blütenknospen verzögert.

Für den Eigenanbau müssen Sie eine natürliche Reduzierung der Tageslichtstunden simulieren. Zu diesem Zweck wird die Pflanze in der zweiten Septemberhälfte abends mit undurchsichtigem Material bedeckt oder mindestens 12 Stunden am Tag an einen dunklen Ort gebracht.

Nach etwa einem Monat solcher Manipulationen wird der Weihnachtsstern blühen.

Warum errötet der Weihnachtsstern nicht, die Blätter färben sich gelb und fallen?

Die Pflanze erklärt ihre Unzufriedenheit mit den Haftbedingungen oder der Sorgfalt, indem sie sich weigert zu blühen, sondern auch die Farbe der Blätter ändert und sie fallen lässt.

Zum Beispiel:

  • Bei starken Temperaturschwankungen, in der Kälte (unter 16 ° C), wenn sie während der Vegetationsperiode Zugluft ausgesetzt sind oder längere Zeit keiner Bewässerung ausgesetzt sind und blühen, verlieren die oberen roten Blätter der Poinsetien ihre Farbe, verfärben sich gelb und fallen ab.
  • Wenn Feuchtigkeit auf die Blattspreite gelangt, erscheinen dunkle Flecken.
  • Zu trockene Luft trocknet aus und verdunkelt die Kanten der Blattspreite.

Es ist unmöglich, ohne Sorgfalt ein dekoratives Aussehen einer Pflanze zu erzielen. Ein wenig Aufmerksamkeit und Weihnachtsstern jedes Jahr an Heiligabend geben seinen Besitzern eine helle, luxuriöse und lange Blüte.