Wildhyazinthen kommen in den Flüssen Südamerikas und in asiatischen Ländern in freier Wildbahn vor. Eichhornie ist sehr oft ein echtes Problem, da sie die gesamte Wasseroberfläche erfasst.

Beschreibung der Pflanzenwasserhyazinthe

Eichornia ähnelt in vielerlei Hinsicht den üblichen hellen Hyazinthen, die in den Blumenbeeten blühen. Sie fühlt sich großartig und wächst schnell in einem warmen Gewässer, in dem sich viel organisches Material befindet. Die Wasserhyazinthe ist fast durchgehend mit Blüten bedeckt und gehört zu den mehrjährigen Pflanzen.

An der Wasseroberfläche wird die Blume auf Kosten der Blattstiele gehalten, die aus leichtem, „luftigem“ Gewebe bestehen.

Stiele treten aus der Mitte eines üppigen, saftigen Abflusses aus. Der Blütenstand bleibt nur einen Tag an der Pflanze. Starke Eichhornienwurzeln können bis zu 50 cm lang werden.

Merkmale und Schwierigkeiten des Anbaus

Ausgezeichnete Eichornia kann gut in einem Teich auf einem persönlichen Grundstück wachsen, wenn Sie dafür geeignete Bedingungen schaffen. Trotz ihrer exotischen Herkunft bedarf diese Pflanze keiner besonderen Pflege. Die Hauptsache ist, dass sich viel organisches Material im Wasser befindet.

Das Blütenwachstum hängt direkt von den Nährstoffen ab. Daher ist es sinnvoll, dem Wasser Folgendes hinzuzufügen:

  • Königskerze
  • Kompost
  • Schlamm;
  • komplexe Zusammensetzungen und Mischungen zur Fütterung von Aquarienpflanzen.

Ideal für den Anbau von Eichornia-Wasser mit einer leicht alkalischen Reaktion. Die Pflanze hat überhaupt keine Angst vor schädlichen Verunreinigungen, die für andere Kulturen schädlich sind.

Eichornia-Wurzeln sind sehr stark, kraftvoll und nehmen Nährstoffe gut auf. Sie verarbeiten zusammen mit ihnen schädliche Bestandteile. Sehr oft wird wässrige Hyazinthe zur Kultivierung in Sedimentationstanks verwendet, um Wasser zu reinigen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Wasserhyazinthe sehr thermophil ist und die helle Sonne liebt. Daher muss im Frühjahr eine Blume gepflanzt werden, damit sie rechtzeitig vor dem Einsetzen des ersten kalten Wetters Wurzeln schlagen kann. Die Temperatur ist für die Kultur sehr schwer zu tolerieren.

Das Pflanzen von Eichornia ausgezeichnet in einem Teich in einem Aquarium

Eichornia ist eine ausgezeichnete Pflanze für Teiche auf Privatgrundstücken und in Parks. Es kann auch in einem Heimaquarium angebaut werden, in dem es viel einfacher ist, Bedingungen zu schaffen, die dem natürlichen Lebensraum der Blume möglichst nahe kommen.

Das Pflanzen von Wasserhyazinthen wird wie folgt durchgeführt:

  1. Zunächst wird der Auslauf abgetrennt und mit warmem Wasser in ein Aquarium gestellt. Es ist notwendig, die Pflanze gut zu beleuchten.
  2. Es sollten viele Nährstoffe im Wasser sein.
  3. Wenn die Hyazinthe an einem neuen Ort schlecht ist, werden beim Öffnen neuer Blätter unweigerlich die alten absterben.
  4. Wenn das Klima günstig ist, dh die Blume hell und warm ist, beginnt sie sich sehr schnell zu entwickeln. Die Wurzeln wachsen und um den Mai erscheint eine junge erste Rosette.
  5. Wenn die Pflanze in einem Aquarium wächst, wird sie nicht mehr berührt. Wenn geplant ist, den Teich an die frische Luft zu bringen, sollte dies im Juni erfolgen.

Das Pflanzen von Wasserhyazinthen ist denkbar einfach - die Pflanze wird einfach auf Wasser gestellt.

Hyazinthen können im Winter in einem Aquarium in einem warmen Raum gepflanzt werden, aber die Pflanze wird nur im Sommer auf die Straße gebracht.

Pflanzenpflege-Regeln

Es ist wünschenswert, dass die Lufttemperatur um +24 ° C liegt. Wenn dieser Indikator auf +20 ° C abfällt, hört die Pflanze auf zu blühen. Bei niedrigen Temperaturen versucht die Wasserhyazinthe zu überleben. Für ihn ist es auch wichtig, dass die Tageslichtstunden mindestens 14 Stunden betragen.

Wenn die Blume in einem Aquarium gezüchtet wird, sollte sie immer beschnitten werden. Es ist wichtig, den Eingriff mit Handschuhen durchzuführen, da der Saft der Pflanze starke Reizungen hervorrufen kann.

Während des Sommers, wenn eine Kultur in einem Teich wächst, werden seine toten Blattstiele entfernt. Sie sind deutlich sichtbar, weil sie träge werden, weshalb die Pflanze ihre dekorative Wirkung verliert.

Es ist zu beachten, dass die Wasserhyazinthe große Angst vor Zugluft hat. Um zu verhindern, dass der Teich weht, müssen Sie Sträucher oder vertikale Pflanzen an der Küste pflanzen.

Stellen Sie während der gesamten Saison sicher, dass das Wasser genügend Nährstoffe enthält, damit die Kultur gut wächst und blüht.

Ausbreitung von Wasserhyazinthen

Es ist einfach, die Blume zu vermehren - die Steckdosen werden getrennt und an einen neuen Ort gebracht. Sie können dies während der gesamten Saison tun.

Interessanterweise beginnt die Pflanze bei kurzem Tageslicht aktiv grüne Masse zu züchten, als Sie für die Gewinnung von viel Pflanzenmaterial verwenden können.

Eichornia wird durch Samen vermehrt, aber diese Methode ist sehr mühsam, langwierig und nicht populär.

Wie man eine Wasserpflanze im Winter hält

Wachsende Wasserhyazinthe ist eine zwingende Voraussetzung für geeignete Winterbedingungen, da sie Wärme benötigt.

Mit dem Aufkommen kalter Tage muss die Wasserhyazinthe in einen künstlichen Teich in Innenräumen überführt werden. Jeder Behälter, wie z. B. ein Heimaquarium, kann als Behälter dienen. Nehmen Sie zum Füllen das Wasser, in dem die Pflanze im Sommer gewachsen ist. Der Boden kann mit Schlamm versetzt werden, damit die Eichornie gut verwurzelt ist.

  • Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass im Winter eine so hohe Temperatur nicht mehr benötigt wird. Es ist genug, wenn der Raum ungefähr +20 ° C ist.
  • Aber das Wasser muss warm sein.
  • Eichornia muss im Winter beleuchtet sein, damit die Steckdosen nicht absterben. Die Tageslichtstunden sollten 14 Stunden dauern.
  • Es ist unmöglich, dass der Raum stickig war, da Wasserhyazinthe frische Luft liebt. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass der Raum keine Zugluft hat.
  • Achten Sie darauf, die Verdunstung zu kontrollieren, da die Kultur nicht sehr viel Feuchtigkeit mag.
  • Eichornia sollte im Winter nicht verhungern. Daher werden dem Wasser den ganzen Winter über organische Stoffe und Düngemittel zugesetzt.

Die prächtige, leuchtende Blüte der Eichornia, die sich hervorragend in einem Teich auf einem persönlichen Grundstück befindet, kann zu ihrem Hauptaugenmerk werden.Ein wesentlicher Nachteil dieser anspruchslosen Pflanze sollte jedoch nicht vergessen werden: Sie wächst sehr schnell und kann den Tod anderer Bewohner des Stausees zur Folge haben. Daher muss die Wasserhyazinthe in regelmäßigen Abständen rücksichtslos verdünnt werden.